Beratungsangebot
Investitionen in Hard- und Software binden teilweise erhebliche Summen des betrieblichen Kapitals. In der Regel geht der Lebenszyklus einer Automatisierungslösung über viele Jahre, eventuell sogar über Jahrzehnte. Es lohnt sich dort im Vorfeld möglichst alle Aspekte wie Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, Stabilität, Wartbarkeit, etc. zu berücksichtigen und Zeit und Geld zu investieren. Ein einmal eingeschlagener Weg ist aus meiner Erfahrung sehr schwer zu ändern. Um die Risiken bei Neuentwicklungen zu minimieren und unangenehme Überraschungen zu vermeiden nehmen Sie mein Beratungsangebot an.
Als unabhängiger Externer kann ich bestehende Lösungen verifizieren und Verbesserungs- bzw. Optimierungspotentiale aufzeigen.
Einführung neuer Steuerungssysteme
In den letzten Jahren war ein Schwerpunkt meiner Arbeit die Einführung und Einsatz der Simotion Steuerung von Siemens. Dabei handelt es sich um komplexe Mehr-Achs-Systeme mit bis zu 30 Achsen, die dann im Verbund eine komplette Fertigungsstraße bilden.
Aufgrund meiner Erfahrungen kann ich den Einführungsprozess einer neuen Steuerung entsprechend unterstützen. ( Evaluierung, Pflichtenheft, Styleguide, Konstruktions-Richtlinien, Bedienkonzepte, Softwarestruktur, Templates, Versionierung,...). Zurückgreifen kann ich dabei auf ein breitgefächertes technisches und auch organisatorisches Wissen.
Analyse bestehender Steuerungssysteme
Eine Analyse bestehender Steuerungs-Software auf Fehler, Neustrukturierung und Umsetzung auf eine neue Hardware- und/oder Software-Plattform ist möglich. Ob es sich dabei um angepasste Standardlösungen oder maßgeschneiderte Individuallösungen handelt macht dabei keinen Unterschied.